Ein virtuoser Stargast, eine NRW-Uraufführung, ein großes Gemeinschaftskonzert und lehrreiche Workshops – so sah das musikalische Wocheenende vom 6. bis zum 8. Mai in Düren aus!
Mit Stolz, Freude, Zufriedenheit und Dankbarkeit blicken LBO NRW und Dirigent Renold Quade auf das tolle letzte Wochenende zurück!
Zusammen mit Prof. György Gyivicsán, dem Sinfonischen Blasorchester der Musikschule Düren und den Teilnehmer:innen der Posaunenworkshops haben wir im Haus der Stadt in Düren ein musikalisches Feuerwerk gezündet – was für ein rundum gelungener Auftakt nach unserer coronabedingten Auftrittspause.
Einen auführlichen Bericht dazu könnt ihr in der nächsten crescendo-Ausgabe lesen!
Vielen Dank an alle Beteiligten für die großartige Umsetzung dieses Projekts. Es war uns eine Ehre!
Das LBO NRW beim großen Gemeinschaftskonzert im Haus der Stadt Düren
LBO NRW und György Gyivicsán begeistern mit einer beeindruckenden Version von Roland Szentpalis „Pearls II“
Starposaunist György Gyivicsán in Aktion!
LBO-Dirigent Renold Quade führt munter durchs Programm
Das LBO NRW 2022
Das Sinfonische Blasorchester der Musikschule Düren macht aus jeder Perspektive eine gute Figur 🙂
Klangvolle Präsentation der Ergebnisse aus den Posaunen-Workshops
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. MehrAnnehmenAblehnenCookies einstellen
Datenschutz & Cookie-Richtlinien
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Jegliche Cookies, die für das Funktionieren der Website möglicherweise nicht besonders notwendig sind und speziell dazu verwendet werden, persönliche Daten der Benutzer über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte zu sammeln, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website eingesetzt werden.