Du hast Lust, mitzuspielen?
Für ambitionierte Musiker:innen besteht nun wieder die Möglichkeit, Teil des Auswahlblasorchesters des VMB NRW zu werden.
Unsere diesjährige Frühjahrsprojektphase steht ganz im Zeichen der renommierten Komponistin Julie Giroux. Erarbeite mit uns und unserem Dirigenten Martin Kirchharz ihre klanggewaltige Symphony No. V „Elements“ – ein mitreißendes Werk, das die Naturgewalten Sonne, Regen und Wind eindrucksvoll vertont. Auf dem Programm steht außerdem ihr bewegendes Stück One Life Beautiful, das die Schönheit und Fragilität des Lebens einfängt und uns daran erinnert, wie kostbar jede Lebensminute ist.
Aufführen werden wir beide Werke auf der virtuellen Bühne in Form einer professionellen Videoproduktion!
Neben dem Aufzeichnungstag umfasst die Projektphase drei Tutti-Tagesproben und eine Register-Tagesprobe. Wenn du also auf der Suche nach einem besonderen musikalischen Projekt und einer neuen Herausforderung bist, dann freuen wir uns auf dich!
Programm
Julie Giroux
Symphony No. V „Elements“
I. Sun
II. Rain
III. Wind
One Life Beautiful
Termine
08.03.2025 Probe I in Münster, 10–17 Uhr
29.03.2025 Probe II in Siegburg, 10–17 Uhr
05.04.2025 Probe III in Bochum, 10–17 Uhr
03.05.2025 Probe IV in Münster, 10–17 Uhr
10.05.2025 Videoaufzeichnung in Hilden, 9–17 Uhr
Deine Bewerbung
Bitte zum Bewerben auf die nachfolgende Schaltfläche klicken oder den QR-Code scannen, Formular vollständig ausfüllen und absenden!
Wir setzen uns dann mit dir in Verbindung.
oder folgenden QR-Code scannen:

Unser Aufnahmeprozess
Das Landesblasorchester NRW repräsentiert als Auswahlorchester des VMB NRW die höchste Stufe der symphonischen Blasmusik und wird durch den Landesmusikrat NRW finanziert.
Als Anlaufstelle für herausragende Musiker:innen aus den Verbandsensembles und dem gesamten Land NRW ist die Aufnahme ins LBO grundsätzlich nur durch ein erfolgreiches Probespiel möglich. Ein Instrumentalstudium an einer Musikhochschule oder eine vergleichbare Qualifikation kann ein Vorspiel ersetzen. Die finale Entscheidung trifft das Auswahlgremium, bestehend aus der Stimmführung, dem Orga-Team und dem Dirigenten, wobei dem Dirigenten die abschließende Entscheidung obliegt.
Die Aufnahme erfolgt zunächst für eine Probe-Projektphase, während der gemeinsam über die langfristige Teilnahme im LBO entschieden wird.
Die Bewerbung ist ausschließlich über das verlinkte Formular möglich.