Über uns

LBO NRW – Bonn 2024 (c) Stefan Wiede

Das Landesblasorchester NRW (LBO NRW) ist das Auswahlorchester des Volksmusikerbundes NRW e.V. (VMB NRW) und wird vom Landesmusikrat NRW gefördert. Seit seiner Gründung im Jahr 1989 agiert es als kulturelles Aushängeschild der sinfonischen Blasmusik und präsentiert in dieser Funktion Werke der gesamten Bandbreite der Originalliteratur für sinfonische Blasorchester. Das Verbandsorchester versteht sich als Botschafter und Bindeglied der sinfonischen Blasmusik in die Kulturszene Nordrhein-Westfalens sowie auch darüber hinaus.

Das Landesblasorchester NRW ist Anlaufstelle für die besten Musiker:innen aus den Verbandsensembles und dem gesamten Land NRW und bietet ihnen die Möglichkeit, auf höchstem Niveau zu musizieren. Jährlich werden zwei intensive Projektphasen durchgeführt, die sich der Erarbeitung und Aufführung anspruchsvoller Werke widmen. Das Orchester legt einen besonderen Fokus auf Kooperationsprojekte mit Mitgliedsensembles des VMB NRW. Damit trägt es zur Stärkung des „WIR im VMB“ bei und fördert den musikalischen Austausch und Zusammenhalt innerhalb des Verbandes.

Darüber hinaus arbeitet das Auswahlensemble regelmäßig mit hochkarätigen Instrumentalsolisten, wie z. B. Jiggs Wigham, Alexander Wurz, Benny Brown oder Maximilian Wagner-Shibata zusammen. Als Konzertpartner des WDR war das LBO NRW an verschiedenen Radio- und Fernsehproduktionen beteiligt (z. B. „Bläserklänge“ [WDR4], „WDR4-Matinee“ oder „Klingendes NRW“).

Auch wenn der Wettbewerbsgedanke nicht im Vordergrund steht, nimmt das LBO NRW regelmäßig an Wettbewerben teil. Im November 2010 erreichte es im 4. Bundeswettbewerb für Auswahlorchester der Bundesvereinigung deutscher Orchesterverbände in der Höchststufe den zweiten Platz mit Prädikat. Im November 2006 wurde es im dritten Wettbewerb für Auswahlorchester in Trossingen sogar als eines von elf Konzertblasorchestern als bestes Orchester des Wettbewerbs ausgezeichnet. Auch im Jahr 2018 kehrte das LBO NRW vom 6. Bundeswettbewerb für Auswahlorchester in Trossingen ausgezeichnet mit dem ersten Platz in der Kategorie „Blasorchester Stufe VI“ siegreich zurück.

Damit nicht genug  auch international ist das LBO NRW aktiv! Herauszuheben sind die Konzertreisen in die Volksrepublik China als Kulturbotschafter des Landes NRW in den Jahren 2002 und zum Jahreswechsel 2013/2014 sowie die Teilnahme beim International Festival of Brass Orchestras in Prag im Jahr 2005 als Gesamtsieger des Wettbewerbs.